Aktuelle Stellenausschreibungen

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungswirt*in als Amtsobersekretäranwärter*in (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungswirte helfen und beraten Einwohner*innen bei ihren Problemen und Fragen. Täglich geht es um die Belange der circa 9.000 Einwohner*innen der 17 Gemeinden im Amt Preetz-Land, um Wirtschaft, Umwelt, Finanzen, Soziales, Wohnen, Bildung und vieles mehr.

Die 27 Verwaltungsmitarbeiter*innen setzen gemeinsam Theorie in Praxis um. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

Bei der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten handelt es sich um eine dreijährige Ausbildung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden im Beschäftigtenverhältnis, bei der Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt*in um eine zweijährige Ausbildung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

Ausbildungsbeginn für beide Ausbildungen ist der 01. August 2024.

Vorausgesetzt wird für die Bewerbung …

  • als Verwaltungsfachangestellte*r ein mittlerer Schulabschluss.
  • als Verwaltungswirt*in ein mittlerer Schulabschluss (dem mittleren Schulabschluss steht der erste allgemeinbildende Schulabschluss und zusätzlich eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung gleich) und der Besitz einer europäischen Staatsangehörigkeit.

Diese Eigenschaften und Interessen solltest Du mitbringen …

  • das Interesse an öffentlichen Aufgaben,
  • Geschick im Umgang mit Menschen,
  • ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist,
  • Selbstständigkeit, Engagement und Eigeninitiative,
  • ein gutes Schulzeugnis und gute Deutschkenntnisse.

Das bieten wir…

  • vielfältige, abwechslungsreiche und vor allem praxisnahe Aufgaben am Ausbildungsplatz,
  • Fortbildung und teambildende Maßnahmen innerhalb der Verwaltung,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten,
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.068,26 € brutto (ab 03/2024 monatlich 1.218,26 € brutto) im 1. Ausbildungsjahr bzw. Anwärterbezüge während des Vorbereitungsdienstes von 1.317,18 € brutto,
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und
  • eigenverantwortliches Arbeiten.

Weitere Informationen …

zum Bewerbungsverfahren oder zum Inhalt der Ausbildung erhältst Du bei Frau Müller unter der Telefonnummer 04342-8866-112 oder per Mail an: mueller(at)amtpreetzland.de.
Auf dieser Webseite sind ebenfalls Informationen über das Amt Preetz-Land, seine Gemeinden und seine Verwaltungsorganisation zu finden.

Na, ist Deine Neugier geweckt?

Wenn Du die Voraussetzungen und die Erwartungen erfüllst, das Stellenangebot Dich anspricht und Du Dir vorstellen kannst, ein Teil unseres Teams zu werden, dann richte Deine schriftliche Bewerbung inkl. Abschlusszeugnis oder beide letzten Halbjahreszeugnisse und den Lebenslauf bitte bis zum 24.09.2023 an das Amt Preetz-Land, zu Händen Frau Müller, Am Berg 2, 24211 Schellhorn.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Das Amt ist bestrebt, die Vielfältigkeit der Gesellschaft auch in der Verwaltung abzubilden und setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung wie z. B. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen nicht erstattet werden.

Bewerber*innen, die die oben genannten Erwartungen nicht erfüllen, kommen für die Besetzung der Stelle leider nicht in Frage.

Amt Preetz-Land
Der Amtsvorsteher